in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Gangübungen mit dem Exoskelett Ekso Bionics
Zwei Jahre Erfahrung mit Patienten mit Para-, Tetra- und Hemiparese
Autor/in:
Müller, Friedemann; Schuurmans, P.; Roth, T. [u. a.]
Herausgeber/in:
Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT)
Quelle:
Orthopädie-Technik, 2015, 66. Jahrgang (Heft 10), Seite 20-25, Dortmund: Orthopädie-Technik, ISSN: 0340-5591
Jahr:
2015
Abstract:
Die technische Entwicklung der letzten Jahre hat den Bau mobiler Exoskelette als Gangtrainer für gelähmte Patienten ermöglicht. Dieser Beitrag berichtet über die Erfahrungen mit dem Exoskelett Ekso Bionics bei Patienten mit Querschnitt- und Halbseitenlähmung. Dieses kommerzielle Gerät ermöglicht pro Therapiesitzung eine deutliche Steigerung der Übungseffizienz durch vermehrte Schritte.
Dabei werden neben dem Training von Muskulatur, Gleichgewicht und Haltungskontrolle auch sekundäre Beschwerden wie Spastik, vegetative Symptome oder neuropathische Schmerzen gebessert, Die psychische Wirkung auf die damit behandelten Patienten geht über eine deutliche Motivationssteigerung hinaus. Eine modernen Evidenzkriterien genügende klinische Studie liegt jedoch noch nicht vor.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Gait Training with the Ekso Bionics Exoskeleton
Two Years of Experience with Paraplegics, Quadriplegics and Hemiplegics
Abstract:
Recent technological advances have allowed the development of mobile exoskeletons as gait trainers for non-ambulatory patients. This article reports on our experience with Ekso Bionics in patients with spinal cord lesions or hemiplegia. The commercial robotic gait trainer allows an increase in exercise efficiency by enabling the patient to produce a higher number of gait cycles per therapy session.
Positive effects are reported on muscle strength, balance and posture as well as improvement of secondary problems such as spasticity, symptoms of the autonomic nervous system or neuropathic pain. The psychological benefits for patients go beyond a pronounced increase in motivation. However, a randomised controlled trial that fulfils evidence-based criteria is still needed.
Schlagworte:
- Assistive Technologie /
- Bericht /
- Bewegungstraining /
- Erfahrung /
- Exoskelett /
- Forschung /
- Ganganalyse /
- Gehen /
- Gehfähigkeit /
- Gehorthese /
- Gesundheitsbezogene Lebensqualität /
- Halbseitenlähmung /
- Hilfsmittel /
- Hilfsmittelentwicklung /
- ISO 06 /
- Körperbehinderung /
- Orthese /
- Paraplegie /
- Querschnittlähmung /
- Rehabilitationstechnik /
- Robotik /
- Rückblick /
- Studie /
- Tetraplegie /
- Therapie /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Orthopädie-Technik
Homepage: https://verlag-ot.de/fachzeitschrift/kurzportrait/index_ger....
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0134/0127
Informationsstand: 28.10.2015