in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Epilepsie im Zeitverlauf
Veränderungen des Epilepsiebildes in Deutschland in den letzten vierzig Jahren
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutsche Epilepsievereinigung e.V.
Quelle:
Einfälle, 2015, 34. Jahrgang (Nummer 135), Seite 6-9, Berlin: einfälle, ISSN: 0177-2716
Jahr:
2015
Abstract:
Veränderungen der Situation von Menschen mit Epilepsie werden für große Zeiträume, zum Beispiel einzelne Epochen, von Historikern untersucht. Interessant sind aber auch Veränderungen über kürzere Zeiträume, zum Beispiel über einige Jahrzehnte, etwa wenn man fragt: Wie viele Menschen mit Epilepsie waren vor zwanzig Jahren anfallsfrei? Wie viele waren damals beschäftigt, wie viele heute? Wie waren damals die Einstellungen zur Epilepsie, wie sind sie heute?
Leider gibt es bisher nur sehr wenige solcher Längsschnittuntersuchungen. Der Autor thematisiert deshalb die Veränderungen des Epilepsiebildes in Deutschland in den letzten 40 Jahren.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Einfälle - Mitgliederzeitschrift der Deutschen Epilepsievereinigung
Homepage: https://www.epilepsie-vereinigung.de/wir/mitgliederzeitschri...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0148/0021
Informationsstand: 28.12.2015