in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Epilepsie und Mehrfachbehinderung
Eine Einführung
Autor/in:
Kerling, Frank
Herausgeber/in:
Deutsche Epilepsievereinigung e.V.
Quelle:
Einfälle, 2016, 35. Jahrgang (Nummer 138), Seite 6-10, Berlin: einfälle, ISSN: 0177-2716
Jahr:
2016
Abstract:
Der Autor führt aus, dass Epilepsie vierzigmal häufiger bei Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung auftritt. Die Diagnosefindung kann durch Verhaltensauffälligkeiten oder Bewegungsstörungen erschwert werden. Deshalb kann neben apparativen Untersuchungen unter anderem eine Befragung der Betreuer wichtig sein.
Die Therapie erfolgt hauptsächlich medikamentös, wobei auf Nebenwirkungen geachtet werden muss.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Einfälle - Mitgliederzeitschrift der Deutschen Epilepsievereinigung
Homepage: https://www.epilepsie-vereinigung.de/wir/mitgliederzeitschri...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0148/0022
Informationsstand: 23.08.2016