in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Wandel der Begutachtung der Arbeitsunfähigkeit im Medizinischen Dienst der Krankenversicherung Westfalen-Lippe
Teil 3: Erweitertes Assessment mittels Laufbandergometrie
Autor/in:
Knoblich, Stephan; Rieger, Martin; Jonke, Jürgen [u. a.]
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Der Medizinische Sachverständige (MedSach), 2007, 103. Jahrgang (Heft 5), Seite 176-179, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0025-8490
Jahr:
2007
Abstract:
Zur Beurteilung des Leistungsvermögens arbeitsunfähiger Versicherter ist bei kardiopulmonalen Erkrankungen die Leistungsdiagnostik mittels Ergometrie etabliert. Bei muskuloskelettalen Erkrankungen - insbesondere der Lendenwirbelsäule und der unteren Extremitäten - fehlt bislang ein praktikables sozialmedizinisches Begutachtungsinstrumentarium. Die Laufbandergometrie eröffnet die Möglichkeit der nachvollziehbaren Funktionsdiagnostik auch bei diesem Versichertenklientel und trägt als ein Baustein dazu bei, sozialmedizinische Begutachtungsergebnisse weiter zu validieren.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Weitere Artikel aus der Serie zum Wandel der Begutachtung | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Der Medizinische Sachverständige (MedSach)
Homepage: https://www.medsach.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0151/6324C
Informationsstand: 10.10.2007