in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Eingangsbereiche im privaten Wohnungsbau
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
barrierefrei, 2004, 4. Jahrgang (Heft 2), Seite 18-21, Fellbach: AT-Fachverlag, ISSN: 1616-4512
Jahr:
2004
Abstract:
Bei öffentlichen Gebäuden müssen heutzutage Richtlinien für barrierefreies Bauen eingehalten werden. Dazu gehören u.a. breite, barrierefreie Zugangswege und räumlich großzügig angelegte Türanlagen.
Im privaten Wohnungs- und Hausbau werden diese Maßnahmen jedoch noch viel zu selten umgesetzt. Die wenigsten jungen Bauherren bedenken Probleme, die im Alter barrierefreie Eingänge nötig machen.
Der Text informiert daher über Baumaßnahmen, die auch der private Bauherr beachten sollte. Detailliert stellt er Möglichkeiten dar, Barrierefreiheit in den eigenen vier Wänden so früh wie möglich baulich umzusetzen. Außerdem verweist der Artikel auf die Broschüre
Vorbauen: Barrierefrei,
die vom Verband Privater Bauherren e.V. herausgegeben wurde, und noch mehr Hinweise zu dem Thema bereithält.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
barrierefrei
Homepage: http://www.at-fachverlag.de/index.php?id=home
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0154/0005
Informationsstand: 09.07.2004