in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Teilhabeberatung: Individuell passende Lösungen suchen
Ansprechstellen und ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Autor/in:
Hellstern, Helmut
Herausgeber/in:
Bundesverband Evangelische Behindertenhilfe e.V. (BEB)
Quelle:
Orientierung, 2018, Heft 4, Seite 36-37, Reutlingen: Grafische Werkstätte, ISSN: 0720-2172
Jahr:
2018
Abstract:
Seit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) ergänzen Ehrenamtliche Betreuung und Peer Counseling für Betroffene konventionelle Beratung.
Der Autor, Vorsitzender des Vereins Unabhängige Beratungsstelle Schwäbisch Hall, befürwortet dies. Er sieht einen klaren Vorteil in der dadurch ermöglichten zusätzlichen Hilfestellung für Betroffene. Sie ist schnell, spezialisiert und dadurch effektiv anstatt zeitaufwändig, unübersichtlich und dadurch ineffektiv.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ansprechstelle /
- Beratung /
- Beratungsstelle /
- Bundesteilhabegesetz /
- Deutschland /
- Ehrenamt /
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung /
- Kooperation /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Peer Counseling /
- Reform /
- Rehabilitationsberatung /
- Rehabilitationsträger /
- Steuerinstrument /
- Teilhabe /
- Teilhabeplanung /
- Umsetzung /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Orientierung
Homepage: https://www.beb-orientierung.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0157/0098
Informationsstand: 17.12.2018