in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Bestehende Barrieren identifizieren und abbauen
Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund
Autor/in:
Penstorf, Carola; Hohmann, Nada
Herausgeber/in:
Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG)
Quelle:
FORUM sozialarbeit und gesundheit, 2016, Heft 2, Seite 20-22, Mainz: Eigenverlag, ISSN: 1434-9906
Jahr:
2016
Abstract:
Alle Menschen sollen ohne Rücksicht auf Nationalität, Religion, sozialen Status, Wohnort oder Geschlecht den gleichen Zugang zu den Einrichtungen des Gesundheitswesens haben. Dennoch ist der Zugang zur Rehabilitation für Menschen mit Migrationshintergrund erschwert. Warum das so ist und wie der Zugang erleichtert werden kann, wird derzeit in einem Projekt auf Ebene der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR) erörtert.
Ziel des Projekts ist es, mit Leistungsträgern, Leistungserbringern und weiteren Experten aufzuzeigen, welche Barrieren beim Zugang in die Rehabilitation bestehen, und mögliche Einflüsse auf die rehabilitative Versorgung aufzuzeigen. Darüber hinaus werden Empfehlungen für die Praxis erarbeitet, wie Barrieren abgebaut und eine kultursensible Arbeit in die Rehabilitation umgesetzt werden kann.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
FORUM sozialarbeit + gesundheit
Homepage: https://dvsg.org/fachzeitschriften/forum-sozialarbeit-gesund...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0161/0023
Informationsstand: 26.04.2016