in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Nach fünfzehn Jahren wieder stehen - WIR-Redakteurin Anna Koch testet ein Exoskelett
Autor/in:
Herausgeber/in:
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin (FDST)
Quelle:
WIR - Magazin der Fürst Donnersmarck-Stiftung, 2017, Heft 1, Seite 24-27, Berlin: Eigenverlag
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: WIR 1/2017) (PDF | 7,3 KB)
Abstract:
WIR-Redakteurin Anna Koch hat ein Exoskelett ausprobiert. Was für die meisten Menschen mit einer neurologischen Erkrankung nicht mehr möglich ist - aufrecht stehen und sich fortbewegen - trainiert ein so genanntes Exoskelett. Dies war ursprünglich ein für militärische Zwecke entwickelter und am Körper tragbarer Roboter, der die Bewegungen des Trägers oder der Trägerin mit Servomotoren unterstützt. Anna Koch wurde von dem Sanitätshaus und Therapiezentrum 'Hempel Gesundheits-Partner' GmbH in Berlin-Mitte eingeladen, ein solches Exoskelett zu testen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Activities of Daily Living /
- Assistive Technologie /
- Betroffener /
- Exoskelett /
- Gehen /
- Gehorthese /
- Gesundheitsbezogene Lebensqualität /
- Hilfsmittel /
- Hilfsmittelentwicklung /
- Hilfsmitteltest /
- ISO 06 /
- Körperbehinderung /
- Neurologische Erkrankung /
- Orthese /
- Rehabilitationstechnik /
- Robotik /
- Rollstuhlfahrer /
- Training
Informationen in der ICF:
Orthesensysteme / Exoskelettes | REHADAT-Hilfsmittel
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
WIR - Magazin der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Homepage: https://www.fdst.de/aktuellesundpresse/wirmagazin/#main_cont...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0166/0006
Informationsstand: 01.06.2017