in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Frauenbeauftragte als Peer-Beraterinnen in Werkstätten für behinderte Menschen
Eine Handreichung für die Praxis
Autor/in:
Meinert, Almuth; Zeller, Lena
Herausgeber/in:
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Quelle:
Teilhabe, 2017, 56. Jahrgang (Heft 3), Seite 129-133, Marburg: Lebenshilfe-Verlag, ISSN: 1867-3031
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Teilhabe 3/2017) (PDF | 3,0 MB)
Abstract:
Die Wahl von Frauenbeauftragten in Werkstätten für behinderte Menschen ist im neuen Bundesteilhabegesetz verankert. Basierend auf Interviews mit Frauenbeauftragten mit Behinderung, die über mehrjährige Erfahrung verfügen, zeigt dieser Beitrag Handlungsempfehlungen auf. Besonders Augenmerk wird hierbei auf die Vorbereitung der anspruchsvollen Tätigkeit der Frauen gelegt sowie auf Unterstützungsmöglichkeiten durch Sozialprofessionelle und die Vernetzung innerhalb als auch außerhalb der Werkstatt.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Women's representatives as peer counsellors in sheltered workshops
A practical recommendation
Abstract:
The new Federal law on inclusion regulates the election of women's representatives in sheltered workshops. Based on interviews of women's representatives with disabilities, who have had several years of experience, this contribution provides some guidance. It focuses in particular on the preparation of the challenging task women face, as well as on possibilities to support them by social professionals and networking within as well as beyond sheltered workshops.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Teilhabe - Die Fachzeitschrift der Lebenshilfe
Homepage: https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzei...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0175/0106
Informationsstand: 02.10.2017