in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Der Traum von der barrierefreien Stadt für Menschen mit Hörbeeinträchtigung
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Spektrum Hören, 2013, 33. Jahrgang (Ausgabe 1), Seite 40-44, Heidelberg: Median, ISSN: 0947-7748
Jahr:
2013
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 70 KB)
Abstract:
Bisher wurden in der Kommunalpolitik unter dem Begriff Barrierefreiheit fast ausschließlich die Belange von Menschen mit Gehbehinderungen verstanden. Die Bedürfnisse anderer Behindertengruppen wie Sinnesbehinderter (Seh- und Hörgeschädigte, Taubblinde) wurden dagegen meist vergessen oder nur sehr selten berücksichtigt.
Der Autor beschreibt deshalb seinen Traum von der barrierefreien Stadt für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen und zeigt auf, wie er sich zum Beispiel hörbehindertengerechte Bahnhöfe und öffentliche Verkehrsmittel, Bankschalter, Behörden, Krankenhäuser und Arztpraxen, Einrichtungen für hörgeschädigte Kinder, Hotels und Seniorenheime und so weiter vorstellt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
SPEKTRUM HÖREN - Das Magazin für Schwerhörigkeit
Homepage: https://www.spektrum-hoeren.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0176/0015
Informationsstand: 08.03.2013