in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Behinderte Jugendliche in der Berufsausbildung: Stand und Perspektiven
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Wirtschaft und Berufserziehung (W&B), 2009, 61. Jahrgang (Heft 11), Seite 25-28, Augsburg: Ziel, ISSN: 0341-339X (Print); 0945-3164 (Online)
Jahr:
2009
Abstract:
Drei Trends kennzeichnen die Ausbildungssituation behinderter Jugendlicher seit einigen Jahren:
- Die Förderung des zuständigen Reha-Trägers fokussiert verstärkt auf betriebliche und wohnortnahe Formen der Rehabilitation.
- Die Ausbildung in sogenannten Werkerberufen hat deutlich zugenommen.
- Der Anteil rein betrieblicher Ausbildungen schwindet.
Im Vordergrund neuer Konzepte müssen die individuelle Förderung der Jugendlichen und die Verknüpfung von betrieblichen und außerbetrieblichen Abschnitten stehen.
Im Rahmen des Projekts TrialNet wird derzeit ein modulares Ausbildungskonzept entwickelt und erprobt, das diesen Zielen Rechnung tragen soll.
[BIBB-Doku]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ausbildung /
- Ausbildungskonzept /
- Ausbildungssituation /
- Berufliche Rehabilitation /
- Berufsausbildung /
- Berufseinmündung /
- Bestandsaufnahme /
- Betriebliche Rehabilitation /
- Bildungsertrag /
- Erstausbildung /
- Forschungsprojekt /
- Jugendlicher /
- Konzept /
- Mensch mit Behinderung /
- Modul /
- Modulare Ausbildung /
- Projekt /
- Trend /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Wirtschaft und Beruf(serziehung) (W&B)
Das Erscheinen der Zeitschrift wurde 2011 eingestellt.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0178/0007
Informationsstand: 19.04.2011