in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Inklusion durch betriebliche Ausbildung
Autor/in:
Galiläer, Lutz; Ufholz, Bernhard
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Wirtschaft und Beruf (W&B), 2013, 65. Jahrgang (Heft 3), Seite 36-42, Augsburg: ZIEL, ISSN: 0341-339X (Print); 0945-3164 (Online)
Jahr:
2013
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 1 MB)
Abstract:
Für Jugendliche mit Behinderung ist es schwer, einen betrieblichen Ausbildungsplatz zu finden. Oftmals benötigen sie Unterstützung durch einen Bildungsträger oder ein Berufsbildungswerk. Eine außerbetriebliche Ausbildung wiederum erschwert den Einstieg in Beschäftigung. Bessere Teilhabemöglichkeiten ergäben sich dann, wenn mehr Betriebe sich an der Ausbildung von Jugendlichen mit Handicap beteiligen würden. Dieses Ziel hat sich das Projekt TrialNet gesetzt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ausbildung /
- Ausbildungsbaustein /
- Ausbildungskonzept /
- Ausbildungssituation /
- Baustein /
- Beruf /
- Berufliche Rehabilitation /
- Berufsausbildung /
- Betrieb /
- Betriebliche Ausbildung /
- Betriebliche Rehabilitation /
- Erstausbildung /
- Forschungsprojekt /
- Inklusion /
- Inklusionsbetrieb /
- Inklusive Bildung /
- Jugendlicher /
- Konzept /
- Kooperation /
- Mensch mit Behinderung /
- Modul /
- Modulare Ausbildung /
- Projekt /
- Übergang /
- Übergang Ausbildung-Beruf /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Projekt TrialNet | REHADAT-Forschung
Projekt Anfänge, Übergänge und Anschlüsse gestalten - Inklusive Dienstleistungen von Berufsbildungswerken | REHADAT-Forschung
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Wirtschaft und Beruf(serziehung) (W&B)
Das Erscheinen der Zeitschrift wurde 2011 eingestellt.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0178/0010
Informationsstand: 09.10.2013