in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Merkmalblatt 9.2: Persönlichkeit
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Wieland, Klaus; Weinmann, Sigbert; Schian, Hans-Martin
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (BMA)
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, 1990
Jahr:
1990
Abstract:
9.2.1 Durchsetzungsfähigkeit
Definition:
Fähigkeit:
Anforderung:
Die Anforderung an die Durchsetzungsfähigkeit besteht darin,
arbeitsrelevante eigene Ziele, Bewertungen und handlungspraktische Vorstellungen mit Mitarbeitern zusammen oder durch Mitarbeiter, die sonst eigene Tendenzen verfolgt hätten, in der Arbeit realisieren zu müssen.
9.2.2 Führungsfähigkeit
Definition:
Fähigkeit:
- Entscheidungen treffen zu können;
- Forderungen durchsetzen zu können;
- Aufgabenerledigung organisieren zu können;
- den Stand der Aufgabenerfüllung analysieren zu könen.
Führungfähigkeit ist, auf die Mitarbeiter bezogen, die Fähigkeit
- eine produktive Arbeitsatmosphäre schaffen zu können;
- die Mitarbeiter gemäß ihren Fähigkeiten und Qualifikationen in zweckmäßiger Art und Weise in die Aufgabenerledigung einbeziehen zu können.
Anforderung:
Die Anforderung an die Führungsfähigkeit im Arbeitsprozess besteht - sachbezogen darin
- Entscheidungen treffen zu müssen;
- Forderungen durchsetzen zu müssen;
- Aufgabenerledigung organisieren zu müssen;
- den Stand der Aufgabenerfüllung analysieren zu müssen.
Die Anforderung an die Führungsfähigkeit besteht - auf die Mitarbeiter bezogen darin
- eine produktive Arbeitsatmosphäre schaffen zu müssen;
- die Mitarbeiter gemäß ihren Fähigkeiten und Qualifikationen in zweckmäßiger Art und Weise in die Aufgabenerledigung einbeziehen zu müssen.
9.2.3 Kontaktfähigkeit
Definition:
Fähigkeit:
arbeitsrelevante Interaktionen aufnehmen und durchführen zu können.
Anmerkung:
Anforderung:
Die Anforderung an die Kontaktfähigkeit besteht darin, mit Kunden, Klienten etc. arbeitsrelevante Interaktionen aufnehmen und durchführen zu müssen.
Anmerkung:
9.2.4 Leistungsmotivation
Definition:
Fähigkeit:
Anforderung:
Die Anforderung an die Leistungsmotivation besteht darin, unter gegebenen Anregungsbedingungen die persönlichen Qualifikationen in der Arbeit wirksam einsetzen zu müssen.
9.2.5 Selbstständigkeit
Definition:
Fähigkeit:
Anforderung:
Die Anforderung an die Selbstständigkeit besteht darin, innerhalb eines durch Ausbildung und Erfahrung abgesteckten Rahmens, arbeitsrelevante Entscheidungen treffen und in die Tat umsetzen zu müssen. Selbstständigkeit enthält damit die Anforderung, eigenverantwortlich handeln zu müssen.
9.2.6 Steuerung
Definition:
Fähigkeit:
Anforderung:
Die Anforderung an die Steuerung besteht darin, die verschiedenen zur Ausführung einer Arbeitstätigkeit gehörenden Verhaltenskomponenten kontrollieren und so koordinieren zu müssen, dass das vereinbarte Arbeitsergebnis erzielt werden kann.
9.2.7 Teamarbeit
Definition:
Fähigkeit:
Anforderung:
Die Anforderung an die Teamarbeit besteht darin, in unmittelbarer Abhängigkeit von den Arbeitskollegen und bei gegenseitiger Akzeptanz der persönlichen Eigenschaften und Qualifikationen gemeinsam einen Arbeitsauftrag erfüllen zu müssen.
9.2.8 Verantwortung
Definition:
Fähigkeit:
Zu den sachlichen Übereinkünften zählt dabei
- gewissenhafter Umgang mit Sachmitteln;
- Zuverlässigkeit (zeitlich und inhaltlich) in der Zusammenarbeit mit anderen;
- umsichtiges Verhalten zur Vermeidung von Personenschäden und Behinderungen des Arbeitsablaufes;
- Kenntnis der entsprechenden Sicherheitsvorschriften und die Fähigkeit, diese Anzuwenden.
Anmerkung:
Anforderung:
Die Anforderung an verantwortliches Handeln besteht darin,
ein vereinbartes Arbeitsergebnis gemäß zeitlichen und sachlichen Übereinkünften erbringen zu müssen.
Zu den sachlichen Übereinkünften zählt dabei
- gewissenhafter Umgang mit Sachmitteln;
- Zuverlässigkeit (zeitlich und inhaltlich) in der Zusammenarbeit mit anderen;
- umsichtiges Verhalten zur Vermeidung von Personenschäden und Behinderungen des Arbeitsablaufes;
- Kenntnis der entsprechenden Sicherheitsvorschriften und die Fähigkeit, diese Anzuwenden.
Anmerkung:
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Sammelwerk 'Strukturierter Merkmalkatalog' | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Homepage: https://www.bmas.de/DE/Service/Medien/Publikationen/publikat...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
VT0173
Informationsstand: 21.10.1992