in Urteilen und Gesetzen blättern
- aktuelle Seite: Urteil
- Langtext

Angaben zum Urteil
Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung am Erörterungsgespräch iSd § 66 Abs 2 S 3 PersVG NW 1974
Gericht:
OVG Münster Fachsenat für Landespersonalvertretungssachen
Aktenzeichen:
1 A 905/97.PVL
Urteil vom:
02.10.1998
Grundlage:
PersVG NW 1974 § 36 Abs 1 S 1 Halbs 1 / PersVG NW 1974 § 66 Abs 2 S 3 / SchwbG § 25 Abs 4 S 1 Halbs 1
Leitsatz:
1. Die Schwerbehindertenvertretung ist berechtigt, im Rahmen des Mitbestimmungsverfahrens auch am Erörterungsgespräch iSd § 66 Abs 2 S 3 LPVG NW (PersVG NW 1974) teilzunehmen.
Fundstelle:
NZA-RR 1999, 278-280 (red. Leitsatz und Gründe)
Verfahrensgang:
vorgehend VG Düsseldorf 1997-01-09 34 K 11207/96.PVL
Fortsetzung/Langtext
Rechtsweg:
VG Düsseldorf, Urteil vom 09.01.1997 - 34 K 11207/96.PVL
Quelle:
Referenznummer:
MWRE299009247
Weitere Informationen
Themen:
- Anhörung / Beteiligungspflicht / Mitwirkungsrecht /
- Schwerbehindertenvertretung /
- Teilnahmerecht an Sitzungen / Versammlungen
Schlagworte:
- Anhörung /
- Beteiligungsrecht /
- Eingruppierung /
- Erörterung /
- Höhergruppierung /
- Mitbestimmung /
- Mitbestimmungsrecht /
- Personalrat /
- Personalvertretung /
- Schwerbehindertenvertretung /
- Schwerbehinderung /
- Sitzung /
- Teilnahme /
- Teilnahmerecht /
- Urteil /
- Verwaltungsgerichtsbarkeit
Informationsstand: 09.08.1999