Der Informationsdienst "Schwerbehindertenrecht und Inklusion" informiert über Fakten, Daten und Instrumente für die Schwerbehindertenvertretung. Auf monatlich acht Seiten liefert er in konzentrierter Form alles Wichtige zu Themen wie Beteiligungsrechte der
SBV, Schwerbehindertenrecht und Bundesteilhabegesetz, Inklusion und Inklusionsvereinbarungen, Kündigungsschutz für Schwerbehinderte, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Gefährdungsbeurteilung.
Eine Online-Verlängerung bietet darüber hinaus den schnellen Zugang zur vertiefenden Information: Zum Online-Basiskommentar "Schwerbehindertenrecht" (Feldes, Krämer, Rehwald, Westermann, Witt), zu direkt bearbeitbaren Arbeitshilfen und zur zentralen und aktuellen Rechtsprechung im Schwerbehindertenrecht. Zudem gibt es ein Archiv für alle Ausgaben des Informationsdienstes. Alles komplett in einer Datenbank, ausgestattet mit einer leicht bedienbaren Such- und Recherchefunktion.
- Aktuelles:
SBV und Personalrat
- Die neue Eingliederungshilfe - Das sind die neuen Vorschriften im
SGB IX- Berufliche Teilhabe 2020 - Hilfen für Ausbildung, Arbeit und Beruf, Weiterbildung
- Rechtsprechung: Mehrstufige Auswahlverfahren
- Rechtsprechung: Schulungsanspruch des
SBV-Wahlvorstands
[Aus: Verlagsinformation]