Termine & Veranstaltungen
Hier informieren wir regelmäßig im Vorfeld über interessante Veranstaltungen im Themenbereich der beruflichen Inklusion.
fotolia ©Rawpixel.com
fotolia ©Rawpixel.com
Werkstätten:Messe 2023
Termin: 19. bis 22. April 2023
Ort: Messezentrum Nürnberg
Veranstalter: Ideeller Träger ist die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM)
Auf der Messe präsentieren sich Werkstätten für behinderte Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Dienstleister, die ihre Angebote und Produkte von und für Werkstätten vorstellen. Sie zeigen Lösungen und Konzepte für eine erfolgreiche Inklusion – und welche Produkte dabei entstehen.
Mehr Informationen: www.werkstaettenmesse.de
Tipp: Auch REHADAT wird vor Ort mit einem Stand vertreten sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fachtagung 'Perspektiven der digitalen Arbeitswelt – Beschäftigungs- und Weiterbildungschancen für Menschen mit Behinderungen'
Termin: 25. April 2023
Ort: Berlin
Veranstalter: Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS)
Die Fachtagung will die Bedingungen und Chancen beruflicher Teilhabe schwerbehinderter Menschen – insbesondere von Blinden und Sehbehinderten – vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt verdeutlichen. Sowohl aus Sicht der Betroffenen als auch der unterschiedlichen Unterstützungsakteure und der Selbsthilfe sollen die Voraussetzungen inklusiver Arbeit und beruflicher Entwicklung unter den Bedingungen agiler Arbeit und der Digitalisierung beleuchtet werden.
Dabei werden Keynotes aus der Wissenschaft ebenso einbezogen wie die Ergebnisse des BMAS-geförderten Projekts agnes@work. Im Ergebnis sollen die Voraussetzungen eines Unterstützungsnetzwerks skizziert werden, das die unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten verschiedener Akteure integriert.
Weitere Informationen sowie das Tagungsprogramm: www.agnes-at-work.de.
Tagung: Schnittstellen zwischen Prävention, Rehabilitation und Psychotherapie – Depressionen in der Arbeitswelt
Termin: 27.-28.04.2023
Ort: Dresden
Veranstalter: Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und führen oft zu monatelanger Arbeitsunfähigkeit. Im Jahr 2021 haben sie neue Höchstwerte bei betrieblichen Fehlzeiten erreicht. Depressive Erkrankungen nehmen somit einen besonderen Stellenwert in der Arbeitswelt ein.
Ziel der Tagung ist es, in einen Austausch mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren der Prävention, Behandlung und Rehabilitation zu treten, um sich gemeinsam der Frage zu stellen, wie mit Depressionen in der Arbeitswelt umgegangen werden kann. Kann das Risiko für die Entwicklung einer Depression durch passende präventive Maßnahmen am Arbeitsplatz verringert werden? Und wie wird sichergestellt, dass Angestellte mit depressiven Erkrankungen eine angemessene Behandlung erhalten und berufsfähig bleiben bzw. in den Beruf zurückkehren können?
Mehr Informationen: Fachtagung Schnittstellen zwischen Prävention, Rehabilitation und Psychotherapie | dguv.de
Ergotherapie-Kongress 2023: Wandel leben
Termin: 04. bis 06. Mai 2023
Ort: Würzburg
Veranstalter: Deutscher Verband Ergotherapie
Mehr Informationen: Kongress - Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
bag if/FAF Jahrestagung 2023
Termin: 23. bis 24. Mai 2023
Ort: Domero Hotel Stuttgart
Veranstalter: Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag if) und Fachberatung für Arbeits- und Firmenprojekte (FAF)
Unter dem Motto "Wirkungsvoll die Zukunft gestalten" soll das Wirkungspotential von Inklusionsunternehmen diskutiert und die gesellschaftliche Bedeutung der Unternehmen in den Mittelpunkt gerückt werden.
Mehr Informationen: bag if/FAF Jahrestagung 2023 | bag-if.de)
Messe REHAB
Termin: 15. bis 17. Juni 2023
Ort: Messe Karlsruhe
Europäische Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion
Mehr Informationen: REHAB | rehab-karlsruhe.com
Tipp: Auch REHADAT wird vor Ort mit einem Stand vertreten sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
AAATE 2023: Assistive Technology – Shaping a sustainable and inclusive world
Termin: 30. August bis 1. September 2023
Ort: Paris, Conference Centre Campus Condorcet
Veranstalter: Association for the Advancement of Assistive Technology (AAATE)
Mehr Informationen: AAATE 2023 – Assistive Technology: Shaping a sustainable and inclusive world
Tagung: Vielfalt und Chancengerechtigkeit in Studium und Wissenschaft – bekannte Fragen, bessere Antworten, bewährte Praxisansätze
Termin: 5./6. September 2023
Ort: Berlin
Veranstalter: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Die Tagung soll das Thema Vielfalt und Chancengerechtigkeit in Studium und Wissenschaft aus fachwissenschaftlichen Perspektiven und zugleich aus der Sicht der Praxis beleuchten.
Mehr Informationen: Chancentagung 2023 - wihoforschung
Messe REHACARE
Termin: 13. bis 16. September 2023
Ort: Messe Düsseldorf
Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege
Mehr Informationen: REHACARE | www.rehacare.de
Tipp: Auch REHADAT wird vor Ort mit einem Stand vertreten sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
BSD-Fachtagung 'Inklusion braucht Kommunikation'
Termin: 9. bis 11. Oktober 2023
Ort: Siegburg
Veranstalter: Bundesarbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen in Deutschland
Gäste unter anderem: Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen und Christoph Beyer, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
Mehr Informationen: Bundesarbeitsgemeinschaft SBV Deutschland
Messe A+A
Termin: 24.-27. Oktober 2023
Ort: Messe Düsseldorf
Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ präsentieren auf der A+A 2023 zahlreiche Aussteller innovative Lösungen und Konzepte rund um das sichere und gesunde Arbeiten. Das thematische Dach der internationalen Leitmesse bilden diesmal die großen Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Mehr Informationen: www.aplusa.de
Tipp: Auch REHADAT wird vor Ort mit einem Stand vertreten sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!